Vorsitzender: | Dr. med. S.-A. May |
Koordinator: | Dipl.-Med. R. Lange |
Leiterin klinisches Krebsregister: | Dipl.-Ing. B. Schubotz |
Ein Tumorzentrum hat zum Ziel, die Betreuung von Krebspatienten in einer Region zu koordinieren und dabei für eine dem Stand des medizinischen Wissens entsprechende Diagnostik und Therapie zu sorgen.
Das bedeutet, dass die unterschiedlichen Fachrichtungen, die Tumorpatienten interdisziplinär betreuen, möglichst reibungslos zusammenarbeiten und sich zum Beispiel regelmäßig zu Fallbesprechungen (Konsilen) treffen.
Außerdem unterstützt es die Arbeit des regionalen klinischen Krebsregisters.